Tuesday, February 28. 2006

Nachdem ich nun schon eine Weile
awstats für die Auswertung der Logfiles für dieses Blog und für meine
Coaching-Homepage verwende, verstehe ich langsam, was die Leute so
lustig finden an den Suchanfragen, mit denen ihr Blog gefunden wird.
Continue reading "Schatzgräber awstats"
Sunday, February 26. 2006
Gerade in Geek-Kreisen sieht man ja häufig - mehr oder minder
witzige - Aufschriften auf T-Shirts. Die Auswahl ist so gross, dass es dafür schon ein eigenes
Shirt-Blog gibt. Beim Durchblättern eines Katalages für Kinder- und Jugend-Devotionalien ist mir aber vor kurzem ein Shirt untergekommen, das ich mehr als heftig fand:
Continue reading "Makaber"
Friday, February 24. 2006
Update:
Natürlich gilt hier: wer das Stöckchen aufheben will, soll es tun, ich freu mich!

Wieder mal bei
Yellow Led aufgeschnappt, hin- und hergewendet und dann doch gemacht: ein Musik-Stöckchen mit 20 doch sehr spannenden Fragen.
(Meta: Bei Artikeln wie diesen merke ich, dass noch eine Perfektionistin in mir lauert, die unbedingt das CD-Regal, die in einer Ecke rumgammelnden Vinyls, die ollen Cassetten mit den selbstzusammengestellten Samplern durchsehen muss.

)
Continue reading "Music was my first love..."
Wednesday, February 22. 2006
Falls ich noch nicht gewusst hätte, was eine Briefkastenfirma ist - mit diesem Bild spätestens würde es klar:
Monday, February 20. 2006
....sollte er mal ausgeraubt werden: er muss mit einem milden Urteil für den Räuber rechnen.
Jedenfalls dann, wenn die Richter dann gleiche Maßstäbe anlegen wie in diesem Urteil über einen Vergewaltiger, von dem ich heute in der FR gelesen habe:
Continue reading "Wehe dem Verschwender..."
Monday, February 20. 2006
Doch doch, ist die reine Wahrheit.
Meine Mutter, seit über 70 Jahren in Hessen zuhause und
Hessenschau-Zuschauerin, seit sie einen Fernseher im Haushalt hat, hatte schon vor langer Zeit den Wunsch geäußert, mal im Studiopublikum der Sendung zu sein. Nachdem sie auf der
Aussichtsplattform des
Maintower gewesen war, hatte sich rauskristallisiert, dass es ein Besuch in der Sonntagssendung der Hessenschau sein muss, denn die wird - noch bis März zumindest - aus dem
Maintower-Studio gesendet. Und so kam es, dass sie zu Weihnachten einen Gutschein für einen
Besuch in der
VIP-show und der darauffolgenden Hessenschau von mir bekommen hat. Und ich bin natürlich mitgekommen.
Was hab ich alles gelernt?
Continue reading "Ich war im Fernsehen!"
Friday, February 17. 2006
...damit sie weiß, was das Stündlein geschlagen hat:
Continue reading "Extra für Gabi..."
Wednesday, February 15. 2006
Kermit Nieland hat in de.rec.buecher[1] einen alternativen Fragenkatalog zu Büchern und Lektüren aufgestellt und beantwortet. Mir hat der gut gefallen, daher werde ich nicht nur in de.rec.buecher antworten, sondern tu es auch hier:
[1] Gibt es hier jemanden, der das Usenet nicht kennt? Wenn ja, bitte Kommentar hinterlassen, dann sag ich noch was dazu.
Continue reading "Alternative Bücherfragen"
Wednesday, February 15. 2006
Foto: GnosisFacialis
Institut für Mimik- und Verhaltensforschung
Auf
Tessarakts Blog hab ich einen interessanten
Test zur Benennung von via Mimik gezeigten Emotionen entdeckt.
Mein Ergebnis für die Option "klassisch":
Continue reading "Gefühle lesen"
Saturday, February 11. 2006
Was man als Personalerin und auch sonst so erleben kann, erzählt Silke Westphal auf ihrer
Seite.
Mein Favorit: Der Mathematiker. (Links im Menu unter Geschichten).
Der einzige Nachteil: es gibt nur einmal im Monat eine neue Geschichte.
Thursday, February 9. 2006
Update:
Thomas hat mir sein Go gegeben, auf das Studio zu verlinken, dessen Besprechungsraum ich mit meinen Klienten für die Coachingsessions nutzen werde.
In der
WerkStadt in Griesheim, schaut
hierher: Der Raum rechts mit dem lila Teppichboden ist es.
------------------------------------------------------------------------------------------
Momentan bin ich in den letzten Zügen der Vorbereitung für meine Selbständigkeit - am 1. Februar geht es los.
Von seiten der Infrastruktur gibt es nicht so viel vorzubereiten, ich bin Dienstleister und das meiste, was ich brauche für meine Arbeit, ist in meinem Kopf. Aber eines ist wichtig: ich brauche einen Raum, wo ich meine Klienten empfangen kann, und der soll nicht in meiner Wohnung sein.
Und so hab ich vor rund zwei Wochen meine Fühler ausgestreckt in
OpenBC und anderswo, um mal zu hören, was es denn da so für Möglichkeiten gibt, wenn eine Existenzgründerin ein paar Euros in die Hand nehmen will, um einen kleinen Besprechungsraum stunden- oder tageweise zu mieten.
Continue reading "Update: Frau sucht Raum"
Wednesday, February 8. 2006
Gestern in der aktuellen ZEIT gelesen, Salman Rushdie über seinen Vater:
Mein Vater starb 1987, ich war damals vierzig. Seither träume ich regelmäßig von ihm. Im Traum ist er sehr weise und mitfühlend, viel netter als früher. Er gibt mir gute Ratschläge, und wir verstehen uns gut. Er war ein brillanter Mann, sehr klug und gebildet, aber er hatte ein Alkoholproblem. Gegen Ende seines Lebens war er abhängig, und das machte die Sache ziemlich hart. In meinem Traum trinkt mein Vater nicht.
(Quelle:
ZEIT 6/2006)
Wednesday, February 8. 2006
In diesen Tagen wird wohl kaum ein Chef misstrauisch werden, wenn ein zu spät kommender Mitarbeiter drauf verweist, dass er erst noch sein Auto von Eis habe befreien müssen.
Stutzig könnte man nur werden, wenn jemand mit dem Argument einen ganzen Tag lang wegbleibt - bis man diese Bilder aus der Schweiz gesehen hat:
Continue reading "Vereist"
Monday, February 6. 2006
Ein Stöckchen von
YellowLed, und das erst überhaupt meiner Bloggerkarriere. Hach.
Four jobs I've had in my life:
Four movies I can watch over and over:
Four places I have lived:
Four TV shows I love to watch:
Four places I have been on vacation:
Four of my favourite dishes:
Four websites I visit daily:
Four places I would rather be right now:
Four bloggers I am tagging:
Continue reading "Geh, hol's Stöckchen!"
Sunday, February 5. 2006
Ich mag ja gerne Gruseliges, hab
The Sixth Sense gemocht und war von
The Village verblüfft. Und so hab ich den Fehler gemacht, auch
The Dark anschauen zu wollen.
Vergesst es - ist ein reines Medley aus
The Others,
The Ring und ein wenig
Der Exorzismus der Emily Rose.
Unoriginell bis beleidigend langweilig ist es, wenn die Protaganistin das xte Mal die Stiegen hochsteigt, um den geheimnisvollen Klopfgeräuschen nachzugehen, überdrusserzeugend, wenn wieder mal mit konventionellen Auslösern von Ekel gespielt wird in den Szenen in der Abdeckerei. Und schlüssig ist der Plot auch nicht.
Naja, immerhin haben wir nix bezahlt - ich habe meine Kinogutscheine eingelöst, die ich durch das fleißige Ausfüllen von diversen Online-Umfragen hart erarbeitet habe.