Zurück aus New York, Jetlag und anderes
Die lange Pause hier im Blog hat ein Ende - wir sind seit gestern aus New York zurück und ich versuche gerade wieder ein wenig Boden unter die Füße zu bekommen, was Mails und andere liegengebliebene Dinge angeht, und vor allem beim Tag-Nacht-Rhythmus.
Mal schauen, wieviel von dem Erlebten in Blogeinträge einfließen wird: Artikel zu Gold Street No. 2, Fort Greene, dem Krötenvogel und McJobs wirds aber auf jeden Fall geben.
Aber vorher gehen wir heute abend noch zur Nacht der Museen. Das Kriminalmuseum öffnet nur zu diesem Anlass seine Pforten für Einzelbesucher und auch das Dialogmuseum ist unter den teilnehmenden Instituten. Allein schon dafür würde sich der Eintrittspreis von 11 EUR lohnen.
Ich hoffe nur, dass die Busse nicht so extrem voll sind wie manches Mal in den letzten Jahren und wir eine Chance haben, unsere Favoriten zu besuchen. Naja, nach den New Yorker Subways an der Upper East Side in der Rush hour sind wir einiges gewöhnt.
Mal schauen, wieviel von dem Erlebten in Blogeinträge einfließen wird: Artikel zu Gold Street No. 2, Fort Greene, dem Krötenvogel und McJobs wirds aber auf jeden Fall geben.
Aber vorher gehen wir heute abend noch zur Nacht der Museen. Das Kriminalmuseum öffnet nur zu diesem Anlass seine Pforten für Einzelbesucher und auch das Dialogmuseum ist unter den teilnehmenden Instituten. Allein schon dafür würde sich der Eintrittspreis von 11 EUR lohnen.
Ich hoffe nur, dass die Busse nicht so extrem voll sind wie manches Mal in den letzten Jahren und wir eine Chance haben, unsere Favoriten zu besuchen. Naja, nach den New Yorker Subways an der Upper East Side in der Rush hour sind wir einiges gewöhnt.
